![]() |
Feine Kreationen aus Glas |
Fensterbilder
Die Fensterbilder sind in einer speziellen Technik des Glasfusings entstanden. Dabei werden feine Glaspulver mit Hilfe einer Schablone auf eine Glasträgerplatte gestreut und dann im Ofen bei etwa 800°C aufgeschmolzen. Der Unterschied zur Glasmalerei liegt nicht nur in der Arbeitstechnik, sondern macht sich auch sehr augenscheinlich am fertigen Objekt bemerkbar. Die Konturen des aufgeschmolzenen Motivs sind erhaben dargestellt, brechen somit das eintretende Licht. So erzeugen sie wunderschöne Lichteffekte und beeinflussen zusammen mit dem Bild den Raum auf positive Art und Weise.